Fokusregion Saalfeld-Rudolstadt | Projekte und Downloads
Das Gesamtprojekt dient als koordinierender Überbau, unter dem verschiedene konkrete Einzelprojekte gebündelt und strategisch weiterentwickelt werden. Eine zentrale Steuerung fördert den Austausch, nutzt Synergien und bringt neue Initiativen gezielt voran. Durch die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft entstehen langfristige Strukturen für demokratische Teilhabe und wirtschaftliche Entwicklung.
Förderung des demokratischen Miteinanders und sozialer Vernetzung im FC Saalfeld, einem Amateursportverein mit 300 Mitgliedern.
Vernetzung von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Studierenden für eine starke Hochschulbildung und Fachkräftebindung in der Region.
Digitale Bildungskonzepte für Berufsschulen, um den Herausforderungen des demografischen Wandels und der Zentralisierung zu begegnen.
Neue Perspektiven für junge Menschen ohne Schulabschluss oder Ausbildung durch praxisnahe Qualifizierung und Integration.
Ein Stadtteilprojekt für aktive Mitgestaltung, Bildung und nachhaltiges Handeln durch Partizipation, Empowerment und gemeinsames Lernen.
Das Projekt fördert nachhaltige Energiekonzepte, schafft Bewusstsein für erneuerbare Energien und stärkt die Gemeinschaft durch transparente Entscheidungsprozesse.